Einen faszinierenden Verteidigungsmechanismus hat sich der Große Bombardierkäfer (Brachinus crepitans) einfallen lassen. Fühlen sie sich bedroht, mischen im Hinterleib in einer "Brennkammer" zwei reaktive Substanzen und spritzen sie aus. An der Luft explodiert diese und man hört einen kleinen Knall und es riecht etwas verbrannt. ca. 8 mm lang